Version: October 13, 2025
These General Terms and Conditions (GTC) apply to all transportation and additional services provided by Tirol Airport Shuttle (hereinafter “provider”, “we”, or “us”) to customers (hereinafter “customer” or “you”). Deviating terms of the customer shall not apply unless we expressly agree to them in writing.
We provide pre-booked passenger transportation services (shuttle, transfer, and private rides) as well as additional services (e.g. child seats, extra stops, waiting time) as confirmed in the booking confirmation. The exact scope of service results from the offer or confirmation.
Change requests (time, route, number of passengers/luggage) must be communicated to us immediately. We will do our best to accommodate them, but there is no entitlement. Changes may result in price or scheduling adjustments.
We may refuse transportation if passengers violate safety regulations, behave aggressively, are visibly intoxicated or under the influence of drugs, or if legal or official reasons prevent transportation.
We make every effort to ensure punctual service. However, delays due to traffic, weather, road closures, accidents, official orders, or force majeure cannot be ruled out. In such cases, liability for missed connections is excluded unless caused by intent or gross negligence.
Child seats or boosters are available upon request and prior notice. Customers must provide the correct size/age information. Without accurate details, transport of minors may be refused.
We reserve the right to provide an alternative but equivalent vehicle for the transfer if the selected vehicle is unavailable due to operational or technical reasons. The replacement vehicle will offer comparable comfort and capacity.
We process personal data exclusively for contract performance and in accordance with applicable data protection laws. Further details can be found in our separate privacy policy.
Complaints should be reported to us as soon as possible. We strive for amicable solutions. Consumers may use the EU Online Dispute Resolution (ODR) platform.
Austrian law applies, excluding conflict-of-law rules and the UN Sales Convention. For disputes, the competent court in Innsbruck shall have jurisdiction, insofar as legally permissible. For consumers, mandatory local jurisdictions apply.
If any provision of these GTC is or becomes invalid, the validity of the remaining provisions shall not be affected. The statutory provision shall apply in place of the invalid one.
We reserve the right to modify these GTC for the future. The version valid at the time of booking applies.
Stand: 13. Oktober 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beförderungs- und Zusatzleistungen, die von Tirol Airport Shuttle (nachfolgend „Anbieter“, „wir“ oder „uns“) gegenüber Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) erbracht werden. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, sofern wir ihrer Geltung nicht ausdrücklich schriftlich zustimmen.
Wir erbringen vorab gebuchte Personenbeförderungsleistungen (Shuttle-, Transfer- und Individualfahrten) sowie gegebenenfalls Zusatzleistungen (z. B. Kindersitze, Zusatzstopps, Wartezeiten) gemäß der Buchungsbestätigung. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem Angebot bzw. der Buchungsbestätigung.
Änderungswünsche (Uhrzeit, Strecke, Personen- oder Gepäckanzahl) sind uns unverzüglich mitzuteilen. Wir bemühen uns um Umsetzung, ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Änderungen können Preis- und Dispositionsanpassungen nach sich ziehen.
Wir können die Beförderung verweigern, wenn Fahrgäste gegen Sicherheitsregeln verstoßen, aggressives Verhalten zeigen, offensichtlich alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss stehen oder wenn gesetzliche oder behördliche Gründe dem Transport entgegenstehen.
Wir bemühen uns um pünktliche Durchführung der Fahrt. Verspätungen aufgrund von Verkehr, Wetter, Straßensperren, Unfällen, behördlichen Maßnahmen oder Ereignissen höherer Gewalt können jedoch nicht ausgeschlossen werden. In solchen Fällen ist eine Haftung für verpasste Anschlussverbindungen ausgeschlossen, es sei denn, uns trifft Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Kindersitze bzw. Sitzerhöhungen sind auf Wunsch nach Voranmeldung verfügbar. Der Kunde hat uns die erforderlichen Größen- und Altersangaben mitzuteilen. Ohne korrekte Angaben können wir den Transport minderjähriger Kinder ablehnen.
Wir behalten uns vor, im Falle technischer oder betrieblicher Gründe ein anderes, aber gleichwertiges Fahrzeug für den Transfer bereitzustellen. Das Ersatzfahrzeug bietet vergleichbaren Komfort und Kapazität wie das ursprünglich gebuchte Fahrzeug.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung und gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer gesonderten Datenschutzerklärung.
Reklamationen sind uns möglichst umgehend mitzuteilen. Wir sind bemüht, einvernehmliche Lösungen zu finden. Verbraucher können die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) der EU nutzen.
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts. Für Streitigkeiten ist – soweit zulässig – der sachlich zuständige Gerichtsstand Innsbruck. Gegenüber Verbrauchern gelten die zwingenden Gerichtsstände des Wohnsitzes.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzliche Regelung.
Wir behalten uns vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Maßgeblich ist die bei Buchung gültige Fassung.
Hinweis: Diese AGB-Vorlage stellt keine Rechtsberatung dar. Je nach Unternehmensform, Konzession und Tarifrecht können weitere Vorgaben gelten. Lassen Sie die Inhalte bei Bedarf rechtlich prüfen.